Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-06-16 Herkunft:Powered
Sie beginnen zunächst jeden Teil der Veterinäranästhesie -Maschine, bevor Sie ihn einschalten. Sie stellen sicher, dass es genügend Sauerstoff gibt, schauen Sie sich den Atemschaltkreis an und überprüfen, ob der Verdampfer funktioniert. Sie sollten immer Sicherheitsregeln befolgen, wenn Sie die Anästhesiemaschine verwenden. Sie beobachten sowohl die Maschine als auch Ihren Patienten auf Änderungen. Dies hilft Sie und Ihren Patienten bei jeder Verwendung der Veterinäranästhesie -Maschine sicher.
Schauen Sie sich immer die Anästhesie -Maschinenteile an, bevor Sie sie verwenden. Überprüfen Sie die Sauerstoffversorgung, um Ihren Patienten zu schützen.
Wählen Sie das richtige Atemsystem für die Größe Ihres Tieres. Überprüfen Sie jedes Mal, wenn Sie es verwenden.
Machen Sie Ihren Patienten mit Vorbereitungen und guter Positionierung vor. Geben Sie Voroxygenierung, bevor die Anästhesie beginnt.
Verwenden Sie für Ihren Patienten das Endotrachealrohr der richtigen Größe. Platzieren Sie es sorgfältig, um die Atemwege während der Anästhesie zu schützen.
Beobachten Sie Vitalfunktionen wie Herzfrequenz und Atmung genau. Überprüfen Sie den Sauerstoffspiegel während des gesamten Verfahrens.
Lecktests durchführen und alle Probleme schnell beheben. Dies hilft, Risiken während der Anästhesie zu vermeiden.
Halten Sie Notfalldrogen und Geräte in der Nähe. Dies hilft Ihnen, schnell und sicher in Notfälle umzugehen.
Reinigen Sie die Anästhesiemaschine oft und kümmern Sie sich darum. Dies hilft, gut zu funktionieren und länger zu halten.
Bevor Sie die Anästhesiemaschine verwenden, überprüfen Sie sie sorgfältig. Dieser Schritt schützt Ihren Patienten. Es hilft Ihnen auch, Probleme während der Operation zu vermeiden. Befolgen Sie immer die gleichen Schritte für jede Veterinäranästhesie -Maschine.
Betrachten Sie zunächst jeden Teil der Maschine. Überprüfen Sie die Sauerstofftanks auf Dellen oder Rost. Stellen Sie sicher, dass der Verdampfer gerade aufsteht und sauber ist. Schauen Sie sich die Fließmeter für Risse oder Schmutz an. Überprüfen Sie das Pop-Off-Ventil und das Manometer. Sie sollten sich leicht bewegen und nicht kaputt aussehen. Wenn Sie ein Problem sehen, beheben Sie es, bevor Sie fortfahren.
Tipp: Shinova macht Geräte, die leicht zu überprüfen sind und gut funktioniert.
Sie müssen sicherstellen, dass die Sauerstoffversorgung funktioniert. Öffnen Sie das Hauptventil am Sauerstofftank. Beobachten Sie das Manometer. Es sollte genug Sauerstoff zeigen. Wenn das Messgerät niedrig ist, holen Sie sich einen neuen Tank oder füllen Sie ihn auf. Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen dem Tank und der Maschine. Sie sollten sich eng und nicht locker fühlen. Lose Verbindungen können Lecks oder niedrige Druck verursachen.
Komponente | Was zu überprüfen | Aktion, wenn Problem gefunden wurde |
---|---|---|
Sauerstofftank | Druck, Schaden | Ersetzen oder nachfüllen |
Verbindungen | Enge, Lecks | Festziehen oder wieder verschließen |
Manometer | Lesen, Risse | Wenn fehlerhaft ersetzen |
Ein Lecktest ist für die Anästhesiemaschine sehr wichtig. Sie müssen sicherstellen, dass kein Gas ausleckt. Es gibt zwei Arten von Druckprüfungen: Hochdruck und Niedrigdruck.
Halten Sie den Vaporizer für den Hochdruck-Test aus. Schließen Sie das Pop-Off-Ventil. Blockieren Sie das Patientend des Atemkreislaufs. Schalten Sie den Sauerstoff ein, um das System unter Druck zu setzen. Beobachten Sie das Manometer. Es sollte 10 Sekunden lang gleich bleiben. Wenn der Druck sinkt, gibt es ein Leck. Finden und beheben Sie das Leck, bevor Sie weitermachen.
Führen Sie nun den Tiefdrucktest durch. Öffnen Sie den Verdampfer. Führen Sie die gleichen Schritte aus: Schließen Sie das Pop-Off-Ventil, blockieren Sie das Patientenend und fügen Sie Sauerstoff hinzu. Beobachten Sie erneut das Manometer. Es sollte nicht fallen. Wenn dies der Fall ist, überprüfen Sie den Vaporizer und den Atemschaltungskreis auf Lecks. Verwenden Sie niemals das Verschlussventil des Pop-Off-Ventils für diesen Test.
Hinweis: Führen Sie immer beide Druckprüfungen vor jedem Verfahren durch. Dies hält Ihren Patienten sicher und die Veterinäranästhesie -Maschine funktioniert gut.
Sie können Shinova -Maschinen für gute Druckprüfungen und einfache Sorgfalt vertrauen.
Das Einrichten des Atemsystems ist ein wichtiger Schritt, bevor Sie die Anästhesie starten. Sie müssen das richtige Atemsystem für Ihren Patienten auswählen. Die Wahl hängt von der Größe und dem Gewicht des Tieres ab. Überprüfen Sie immer das Atemsystem vor jedem Verfahren.
Sie haben zwei Haupttypen von Atemsystemschaltungen: Umbenennung und Nicht-Rebrating. Jeder Typ funktioniert am besten für verschiedene Patienten.
Verwenden Sie ein Rebating -System für mittelgroße bis große Tiere. Mit diesem System können der Patient einige Gase einatmen, die es gerade ausgeatmet hat. Es spart Sauerstoff und Anästhesiegas. Das Rebating -System verwendet einen Kohlendioxidabsorber. Dies hält die Luft für den Patienten sicher. Sie können dieses System für Hunde über 7 kg oder Katzen über 7 kg verwenden. Überprüfen Sie immer das Atemsystem auf Lecks, bevor Sie beginnen.
Wählen Sie ein Nicht-Rebrating-System für kleine Tiere. Dieses System gibt dem Patienten jeden Atemzug frisches Gas. Es recycelt nicht ausgeatmte Gase. Das Nicht-Rebrating-System eignet sich gut für Tiere unter 7 kg. Es hilft, den Anbau von Kohlendioxid zu verhindern. Sie müssen das Atemsystem auf ordnungsgemäße Fluss und enge Verbindungen überprüfen.
Tipp: Wenn Sie nicht sicher sind, welches Atemsystem Sie verwenden sollen, überprüfen Sie das Gewicht des Tieres und folgen Sie dem Protokoll Ihrer Klinik.
Nachdem Sie das richtige Atemsystem ausgewählt haben, müssen Sie es zusammenstellen. Schließen Sie die Schaltungsschläuche an die Maschine an. Befestigen Sie das Patientend am Masken- oder Endotrachealrohr. Stellen Sie sicher, dass sich alle Verbindungen eng anfühlen. Lose Teile können Lecks verursachen. Schauen Sie sich die Einwegventile an, wenn Ihr Atemsystem sie hat. Sie sollten sich frei bewegen. Sie können diese Checkliste verwenden:
Schließen Sie Schläuche an die richtigen Ports an.
Befestigen Sie die Reservoirbeutel.
Das Patientenende sichern.
Überprüfen Sie auf Risse oder Schäden.
Bestätigen Sie alle Ventile.
Mit der Reservoirbeutel können Sie die Atmung des Patienten sehen. Es speichert auch zusätzliches Gas. Wählen Sie eine Taschengröße, die dem Gezeitenvolumen des Patienten entspricht. Eine gute Regel: Die Tasche sollte mindestens das Fünffache des normalen Atemzugs des Patienten halten. Drücken Sie den Beutel vorsichtig zusammen, um nach Lecks zu überprüfen. Beobachten Sie, wie sich die Tasche bewegt, während der Patient atmet. Wenn es sich nicht bewegt, überprüfen Sie das Atemsystem auf Blockaden oder Unterbrechungen.
Patientengewicht | Atemsystemtyp | Reservoirbeutelgröße |
---|---|---|
<7 kg | Nicht-Rebratmung | 0,5 l |
7–20 kg | Wiederholung | 1–2 l |
> 20 kg | Wiederholung | 2–3 l |
Hinweis: Überprüfen Sie immer das Atemsystem vor jeder Prozedur. Dies hält Ihren Patienten sicher und Ihre Ausrüstung funktioniert gut.
Es ist sehr wichtig, Ihren Patienten für die Anästhesie vorzubereiten. Dies hilft sicher, dass das Verfahren gut läuft. Eine gute Vorbereitung hält Ihren Patienten sicher und bequem. Es hilft auch, Probleme zu stoppen, bevor sie beginnen.
Zunächst geben Sie Ihrem Patienten Vorbereitungen. Diese Medikamente helfen, Ihren Patienten ruhig und niedrigere Schmerzen zu halten. Sie machen es auch einfacher, die Anästhesie zu starten. Sie wählen das richtige Medikament für die Art, das Alter und die Gesundheit des Tieres. Schauen Sie sich immer die Krankenakte des Patienten an, bevor Sie ein Medikament geben.
Wiegen Sie Ihren Patienten mit Sorgfalt.
Überprüfen Sie die Krankengeschichte des Patienten.
Wählen Sie die richtige Droge und Dosis.
Reinigen Sie die Stelle für die Injektion.
Geben Sie das Medikament an, wie der Tierarzt sagt.
Beobachten Sie Ihren Patienten auf eine schlechte Reaktion.
Tipp: Halten Sie Notfalldrogen und Werkzeuge in der Nähe. Möglicherweise brauchen Sie sie, wenn Ihr Patient eine Reaktion hat.
Eine gute Positionierung hilft Ihnen, sich um die Atemwege zu kümmern. Es hilft Ihnen auch, Ihren Patienten zu beobachten. Legen Sie Ihren Patienten auf eine weiche, gepolsterte Oberfläche. Dies stoppt Druckwunden und hält sie bequem. Stellen Sie sicher, dass Kopf und Hals gerade sind. Dies erleichtert das Einlegen eines Röhrchens und hilft, sich gut zu bewegen.
Legen Sie den Patienten auf eine weiche Matte, die nicht rutscht.
Halten Sie Kopf und Hals in der Schlange.
Verwenden Sie Handtücher oder Pads, um die Beine zu stützen.
Beugen Sie den Körper nicht oder verdrehen Sie sie nicht.
Stellen Sie sicher, dass sich die Brust auf und ab bewegen kann.
Ein Patient in der richtigen Position atmet besser und bleibt während der Anästhesie sicherer.
Die Präoxygenierung füllt die Lunge vor der Anästhesie mit Sauerstoff. Dieser Schritt gibt dem Körper mehr Sauerstoff zu verwenden. Es gibt Ihnen zusätzliche Zeit, wenn Sie die Atemwege reparieren müssen oder wenn das Atmen verlangsamt.
Legen Sie die Sauerstoffmaske auf oder schließen Sie den Atemkreis an oder schließen Sie sie an.
100% Sauerstoff für drei bis fünf Minuten geben.
Beobachten Sie Ihren Patienten nach Stress oder Beschwerden.
Halten Sie die Maske eng, aber nicht zu eng.
Schritt | Was Sie tun | Warum ist es wichtig |
---|---|---|
Maske anbringen | Maske über Nase und Mund legen | Stellt sicher, dass Sauerstoff hereinkommt |
Liefern o₂ | Den Sauerstofffluss einschalten | Füllt die Lungen mit Sauerstoff |
Monitor | Atem und Komfort beobachten | Stoppt Angst oder entkommt |
Hinweis: Die Präoxygenierung ist für Brachycephal -Rassen oder Patienten mit Atemproblemen sehr wichtig.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, ist Ihr Patient sicher und bequem, bevor die Anästhesie beginnt.
Sie beginnen eine Anästhesie, indem Sie einen Induktionsagenten geben. Dieses Medikament hilft Ihrem Patienten, schnell und reibungslos einzuschlafen. Sie können ein injizierbares Arzneimittel oder eine Maske mit Inhalationsgas verwenden. Wählen Sie immer die Methode, die den Bedürfnissen und dem Gesundheitszustand Ihres Patienten entspricht.
Bestätigen Sie die Identität und das Gewicht des Patienten.
Überprüfen Sie die Drogendosis.
Geben Sie dem Induktionsmittel langsam.
Beobachten Sie die Atmung und Herzfrequenz des Patienten.
Warten Sie, bis sich der Patient entspannt und den Blinkreflex verliert.
Tipp: Halten Sie Notfalldrogen und Geräte in der Nähe. Möglicherweise benötigen Sie sie, wenn Ihr Patient schlecht reagiert.
Sie müssen ein Endotrachealrohr platzieren, um die Atemwege zu schützen und Anästhesiegase zu liefern. Dieser Schritt ist der Schlüssel zur Verwendung eines sicheren Anästhesie -Maschinens.
Wählen Sie die richtige Röhrchengröße für Ihren Patienten. Das Röhrchen sollte leicht passen, aber keine Schäden verursachen. Wenn Sie ein zu kleiner Röhrchen verwenden, kann es möglicherweise nicht gut versiegeln. Wenn Sie ein zu großes Rohr verwenden, kann es den Atemweg verletzen.
Tiergröße | Rohrgröße (MM ID) | Beispielspezies |
---|---|---|
<2 kg | 2.0 - 3.0 | Kleine Katzen, Welpen |
2 - 7 kg | 3,5 - 5.0 | Katzen, kleine Hunde |
7 - 20 kg | 6.0 - 8.0 | Mittelhunde |
> 20 kg | 9.0 - 12.0 | Große Hunde |
HINWEIS: Halten Sie immer zwei zusätzliche Röhren - eine Größe und eine Größe nach unten - vor dem Start.
Sie platzieren die Röhre, nachdem der Patient eingeschlafen ist. Öffnen Sie den Mund und ziehen Sie die Zunge nach vorne. Verwenden Sie ein Laryngoskop, wenn Sie ein besseres Licht benötigen. Schieben Sie das Rohr zwischen die Stimmkabel. Stoppen Sie, wenn sich die Röhrchenspitze direkt über der Trennung der Luftröhre befindet.
Überprüfen Sie das Rohr auf Risse oder Blockaden.
Die Rohrspitze schmieren.
Setzen Sie das Röhrchen vorsichtig ein.
Achten Sie auf Husten oder Widerstand.
Bestätigen Sie, dass sich die Röhre in der Luftröhre befindet, nicht in der Speiseröhre.
TIPP: Sie können nach Luftstrom suchen, indem Sie am Ende des Rohrs Luft spüren oder die Reservoir -Beutel beobachten.
Sobald Sie das Röhrchen platziert haben, müssen Sie die Manschette aufblasen. Die Manschette versiegelt die Atemwege und stoppt Lecks. Verwenden Sie eine Spritze, um Luft langsam hinzuzufügen. Halten Sie an, wenn Sie einen leichten Widerstand verspüren.
Schließen Sie das Pop-Off-Ventil.
Drücken Sie den Reservoirbeutel sanft zusammen.
Hören Sie auf Lecks um den Mund.
Nach Bedarf Luft hinzufügen oder entfernen.
Alarm: Überlegen Sie die Manschette nicht. Zu viel Druck kann die Luftröhre verletzen.
Jetzt verbinden Sie das Endotrachealrohr mit der Anästhesie -Maschine. Befestigen Sie den Atemkreis am Stecker des Rohrs. Stellen Sie sicher, dass die Passform eng ist. Öffnen Sie das Pop-Off-Ventil. Stellen Sie die Sauerstoffflussrate für die Größe Ihres Patienten ein. Schalten Sie den Verdampfer ein, um mit der Lieferung von Anästhesiegas zu beginnen.
Befestigen Sie die Schaltung am Rohr.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Lecks.
Stellen Sie den richtigen Sauerstofffluss ein.
Passen Sie den Verdampfer auf die richtige Einstellung an.
Beobachten Sie die Brust des Patienten und die Reservoirbeutel.
HINWEIS: Sorgfältiger Anästhesie -Maschinenbetrieb hält Ihren Patienten sicher und stabil. Überwachen Sie immer sowohl die Maschine als auch den Patienten während der Verwendung von Anästhesie.
Eine sorgfältige Überwachung hält Ihren Patienten während der Anästhesie sicher. Sie müssen sowohl die Maschine als auch den Patienten beobachten. Dies hilft Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen und schnell zu handeln.
Sie müssen häufig Vitalfunktionen überprüfen. Diese Zeichen zeigen, wie gut Ihr Patient mit Anästhesie umgeht.
Überprüfen Sie alle paar Minuten die Herzfrequenz. Verwenden Sie Ihr Stethoskop oder ein Überwachungsgerät. Zählen Sie die Beats für 15 Sekunden und multiplizieren Sie sie mit vier. Vergleichen Sie die Zahl mit Normalwerten für die Spezies.
Spezies | Normale Herzfrequenz (BPM) |
---|---|
Hund | 60–140 |
Katze | 120–180 |
Kaninchen | 130–325 |
Tipp: Wenn die Herzfrequenz schnell sinkt oder steigt, überprüfen Sie die Tiefe der Anästhesie und des Sauerstoffflusses.
Beobachten Sie die Brust- oder Reservoir -Tasche. Zählen Sie Atemzüge 30 Sekunden lang und verdoppeln Sie dann die Zahl. Die normalen Raten ändern sich nach Arten und Größe.
Hunde: 8–20 Atemzüge pro Minute
Katzen: 12–24 Atemzüge pro Minute
Wenn sich die Geschwindigkeit verlangsamt oder stoppt, überprüfen Sie den Atemweg und den Atemkreis sofort.
Die Sauerstoffversorgung sagt Ihnen, wie viel Sauerstoff das Blut trägt. Suchen Sie nach rosa Zahnfleisch und gleichmäßigem Atmen. Blasse oder blaues Zahnfleisch bedeuten Ärger. Handeln Sie schnell, wenn Sie diese Zeichen sehen.
Moderne Geräte helfen Ihnen dabei, den Status Ihres Patienten zu verfolgen. Sie geben Ihnen Zahlen und Alarme für schnelle Aktionen.
Den Pulsoximeter zur Zunge oder zum Ohr schneiden. Es zeigt die Sauerstoffsättigung (Spo₂) und die Pulsfrequenz. Sie wollen Spo₂ über 95%. Wenn es fällt, überprüfen Sie den Atemweg, die Sauerstoffversorgung und den Atemschaltungskreis.
HINWEIS: Fass die Sondenstelle für bessere Lesungen.
Der Kapnographen misst Kohlendioxid (CO₂) in ausgeatmter Luft. Befestigen Sie es am Endotrachealrohr. Normale End-Tidal-Co₂ (etCo₂) beträgt 35–45 mmHg. Hohe Werte bedeuten, dass der Patient nicht genug atmet. Niedrige Werte können Lecks oder Trennungen bedeuten.
Parameter | Normaler Bereich | Was tun, wenn abnormal |
---|---|---|
Spo₂ | > 95% | Sauerstoff, Atemweg, Schaltung überprüfen |
Etco₂ | 35–45 mmHg | Belüftung einstellen, Röhrchen überprüfen |
Verwenden Sie einen Doppler oder einen oszillometrischen Monitor . Legen Sie die Manschette an einem Glied oder Schwanz. Der normale systolische Blutdruck beträgt 100–160 mmHg bei Hunden und Katzen. Niedriger Druck bedeutet einen schlechten Blutfluss. Geben Sie Flüssigkeiten oder passen Sie die Anästhesie nach Bedarf an.
Alarm: Notieren Sie immer Lesungen im Diagramm des Patienten. Dies hilft Ihnen, Änderungen zu verfolgen und schnelle Entscheidungen zu treffen.
Indem Sie diese Anzeichen überprüfen und Ihre Geräte verwenden, halten Sie Ihren Patienten während der Anästhesie sicher und stabil.
Wenn Sie eine Veterinäranästhesie -Maschine verwenden, können Sie Probleme haben. Durch die schnelle Fehlerbehebung schützen Sie Ihren Patienten und Ihr Verfahren auf dem richtigen Weg. So können Sie mit gemeinsamen Problemen umgehen.
Lecks können zu einer geringen Sauerstoffversorgung oder Abfallnarkosegas führen. Sie müssen schnell Lecks finden und beheben.
Schließen Sie das Pop-Off-Ventil.
Blockieren Sie das Patientenend der Schaltung.
Drucke das System mit dem Sauerstoffspüsch.
Beobachten Sie das Manometer. Der Druck sollte mindestens 10 Sekunden lang stabil bleiben.
Wenn Sie den Druckabfall sehen, haben Sie ein Leck. Überprüfen Sie zuerst diese Stellen:
Schlauchverbindungen
Reservoir -Beutelbefestigung
Vaporizer -Dichtungen
Endotrachealrohrmanschette
Tipp: Verwenden Sie Seifenwasser für Verbindungen. Blasen zeigen, wo Gas entkommt.
Leckquelle | Was sollten Sie tun |
---|---|
Loser Schlauch | Verbinde oder ziehe sich wieder an |
Beschädigter Beutel | Ersetzen Sie die Tasche |
Fehlerhafte Verdampfungssiegel | Die Dichtung erneut einsetzen oder ersetzen |
Undichte Rohrmanschette | Röhrchen neu entfliehen oder ändern |
Manchmal verursacht die Maschine selbst Probleme. Sie müssen diese Probleme frühzeitig erkennen.
Sauerstoffflussmeter bewegt sich nicht
Vaporizer liefert kein Gas
Manometer zeigt keinen Druck
Pop-Off-Ventilstangen
Überprüfen Sie den Sauerstofftank. Stellen Sie sicher, dass es genug Druck hat.
Überprüfen Sie den Flussmeter. Entfernen Sie Blockaden oder ersetzen Sie es, wenn Sie kaputt sind.
Bestätigen Sie, dass der Verdampfer gefüllt und auf die richtige Ebene eingestellt ist.
Testen Sie das Pop-Off-Ventil. Bewegen Sie es hin und her, um zu suchen, um zu kleben.
ALERT: Wenn Sie das Problem nicht beheben können, stoppen Sie die Prozedur. Wechseln Sie zu einer Sicherungsmaschine, wenn Sie eine haben.
Notfälle können jederzeit auftreten. Sie müssen schnell handeln, um Ihren Patienten zu schützen.
Blaues oder blasse Zahnfleisch
Keine Brustbewegung
Plötzlicher Rückgang der Herzfrequenz
Schwacher oder abwesender Puls
Schalten Sie den Verdampfer aus.
100% Sauerstoff geben.
Überprüfen Sie die Atemwege. Stellen Sie sicher, dass die Röhre nicht blockiert oder geknickt ist.
Starten Sie die manuelle Belüftung mit dem Reservoirbeutel.
Rufen Sie um Hilfe, wenn Sie sie brauchen.
HINWEIS: Halten Sie die Notfallmedikamente und -ausrüstung bereit, bevor Sie eine Anästhesie starten.
Bewerten Sie den Atemweg und die Atmung des Patienten
Überprüfen Sie die Maschine auf Blockaden oder Lecks
Unterstützen Sie die Durchblutung bei Bedarf
Bleib ruhig und folge deinem Training. Sie können die meisten Probleme lösen, wenn Sie schnell handeln und Ihre Ausrüstung gut verwenden.
Sie müssen die Anästhesiemaschine nach jedem Gebrauch reinigen. Dies hält die Ausrüstung für den nächsten Patienten sicher. Schalten Sie zunächst den Sauerstoff aus und ziehen Sie die Maschine aus. Nehmen Sie das Atemsystem aus. Entfernen Sie den Reservoirbeutel und die Atemzüge.
Die Atemrohre waschen und mit milder Seife und warmem Wasser einbacken. Spülen Sie sie gut aus, um alle Seife loszuwerden. Hängen Sie sie an einem sauberen Ort zum Trocknen auf. Verwenden Sie keine starken Chemikalien. Sie können die Ausrüstung und Ihre Patienten verletzen.
Tipp: Reinigen Sie auch die Maske und wiederverwendbare Steckverbinder. Dies hilft, sich zu verhindern, dass Keime sich ausbreiten.
Wischen Sie die Außenseite der Maschine mit einem feuchten Tuch ab. Konzentrieren Sie sich auf die Dampf-, Flussmeter- und Kontrollknöpfe. Trocknen Sie alle Teile, bevor Sie die Maschine weglegen. Überprüfen Sie immer das Atemsystem auf Risse oder Schäden, bevor Sie es erneut verwenden.
Sauerstoff und Kraft ausschalten
Entfernen Sie das Atemsystem und den Reservoirbeutel
Waschen und Beutel mit milder Seife und warmem Wasser waschen
Alle Teile ausspülen und lufttrocknen
Maschinenoberflächen abwischen
Auf Beschädigung oder Verschleiß überprüfen
Regelmäßige Pflege hält Ihre Anästhesiemaschine gut funktionieren. Überprüfen Sie jede Woche auf Lecks im Atemsystem. Testen Sie das Pop-Off-Ventil und das Manometer, um festzustellen, ob sie sich leicht bewegen. Schauen Sie sich den Flowmeter und den Verdampfer an, um Schäden zu erhalten.
Machen Sie einen Zeitplan, um Schläuche, Dichtungen und Dichtungen zu überprüfen. Ersetzen Sie jeden Teil, der geknackt oder abgenutzt aussieht. Halten Sie ein Protokoll aller Wartungsarbeiten. Dies hilft Ihnen, Probleme zu finden und Reparaturen zu planen.
Wartungsaufgabe | Wie oft | Was zu tun |
---|---|---|
Leckprüfung | Wöchentlich | Testen des Atemsystems |
Ventil- und Durchflussmeter -Test | Wöchentlich | Teile bewegen und inspizieren |
Schlauch- und Bag -Inspektion | Monatlich | Suchen Sie nach Rissen oder Lecks |
Verdampferfüllung und Überprüfung | Vor dem Gebrauch | Nachdenken und inspizieren |
Hinweis: Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers für Ihre Maschine. Shinova gibt hilfreiche Anleitungen für ihre Ausrüstung.
Durch die Reinigung und Pflege Ihrer Anästhesiemaschine bewahren Sie Patienten sicher und helfen Ihrer Ausrüstung, länger zu halten. Machen Sie diese Schritte nach jedem Verfahren zur Gewohnheit.
Sie helfen, Ihre Patienten zu schützen, indem Sie jedem Schritt folgen. Überprüfen Sie zunächst die Veterinäranästhesiemaschine, bevor Sie sie verwenden. Richten Sie als nächstes das Atemsystem für Ihren Patienten ein. Beobachten Sie Ihren Patienten sorgfältig, während Sie die Maschine verwenden. Reinigen und kümmern Sie sich nach jedem Gebrauch um Ihre Ausrüstung. Lernen Sie neue Dinge, indem Sie Shinovas Führer lesen und neue Fähigkeiten üben.
Schauen Sie sich immer die Regeln an, bevor Sie anfangen
Bitten Sie jemanden um Hilfe, wenn Sie Probleme haben
Suchen Sie mehr Ressourcen, um zusätzliche Tipps zu lernen
Sie sollten vor jeder Prozedur nach Lecks suchen. Dies hält Ihren Patienten sicher und hilft Ihrer Maschine, gut zu arbeiten. Machen Sie Leckprüfungen zu einem Teil Ihrer täglichen Routine.
Wählen Sie eine Tasche, die mindestens das Fünffache des normalen Atemzugs Ihres Patienten enthält. Verwenden Sie diese Tabelle als schnelle Referenz:
Patientengewicht | Beutelgröße |
---|---|
<7 kg | 0,5 l |
7–20 kg | 1–2 l |
> 20 kg | 2–3 l |
Nein. Sie müssen die Schaltung basierend auf der Größe Ihres Patienten auswählen. Verwenden Sie ein Rebating -System für größere Tiere. Verwenden Sie ein Nicht-Rebrating-System für kleinere. Dies hilft, eine sichere und effektive Anästhesie zu liefern.
Überprüfen Sie zunächst den Sauerstofftank auf Druck. Überprüfen Sie den Flussmeter auf Blockaden. Wenn es immer noch nicht funktioniert, ersetzen Sie den Flowmeter oder fordern Sie den technischen Support auf. Verwenden Sie die Maschine niemals, wenn Sie das Problem nicht beheben können.
Achten Sie auf Brustbewegung und hören Sie auf Atemgeräusche zu. Fühlen Sie sich am Ende des Röhrchens für den Luftstrom. Sie können auch einen Kapnographen verwenden, um die Platzierung zu bestätigen. Wenn Sie keine Schilder sehen, entfernen Sie das Röhrchen und ersetzen Sie sie.
Waschen Sie sie mit milder Seife und warmem Wasser. Spülen Sie gut aus und lassen Sie sie lufttrocknen. Verwenden Sie keine harten Chemikalien. Überprüfen Sie immer auf Risse oder Schäden vor dem nächsten Gebrauch.
Alarm:
Schalten Sie den Verdampfer aus. 100% Sauerstoff geben. Überprüfen Sie die Atemwegs- und Atemschaltung. Bei Bedarf manuelle Belüftung starten. Rufen Sie sofort um Hilfe.
Besuchen Sie die Shinova -Website oder lesen Sie das Benutzerhandbuch. Sie können sich auch an das Support -Team wenden, um detaillierte Anleitungen und Schulungsressourcen zu schulen.